Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Umbau

Aufgabenstellung
Im Industriequartier ‚Häfeli‘ wurde eine leer stehende Werkhalle (Länge 35m) zu einem Tageszentrum für behinderte Menschen ausgebaut. Die Tagesstruktur wird vom LIV (Leben mit Vielfalt), einer Abteilung des Amts für Sozialbeiträge (Departement WSU) angeboten und betreut. Im Fokus stand die Einrichtung von Werkstätten für Textil-, Papier- und Holzarbeiten. Weitere Funktionsbereiche, wie Teeküche, Aufenthalts- und Ruhezone, Büro und WC-Anlagen waren zu integrieren. So war es notwendig, neben der rein technisch funktionalen Ausstattung auch atmosphärisch stimmige Zonen zu schaffen.
Umbaumassnahmen:
- Ausbildung einzelner Funktionsbereiche
- Möblierungslayout
- Erweiterung der bestehenden Beleuchtung mit atmosphärischen Lichtstimmungen
- Akustische Massnahmen
- Farbgestaltung
- Integration von beweglichen Trägerstrukturen als Aufhängemöglichkeit (für Vorhänge, Beleuchtung)
Termin | Beschrieb |
---|---|
März / April 2018 | Projektierung |
April / Mai 2018 | Realisierung |
Ende Mai 2018 | Bezug |