Kunstmuseum, vorgezogene Sanierungsmassnahmen

Aufgabenstellung
Das Kunstmuseum Basel ist eines der weltweit führenden Kunstmuseen. Es beherbergt die 1661 gegründete und älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt.
Bei den Sanierungsmassnahmen handelte es sich um die Schwerpunkte Erdbebenertüchtigung und Erneuerung der Gebäude- und Sicherheitstechnik im zentralen Erschliessungsbereich (1. UG – DG). Lokal wurde auch die Gebäudehülle energetisch verbessert. Weiter wurden in dieser Sanierungsetappe Räumlichkeiten wie der Shop, die Infotheke und die Bildung/Kunstvermittlung neu verortet. Es wurden im selben Zeitraum neue Personen- und Warenlifte eingebaut sowie die Restauratorenateliers im DG totalsaniert. Die Beleuchtungen wurden auf den neusten Stand der LED Technik umgerüstet.
Durch die vorgezogenen Sanierungsmassnahmen können nun die folgenden Sanierungen des Kunstmuseums in Etappen und unter laufendem Betrieb durchgeführt werden.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2013 | Projektierung |
2014-2015 | Realisierung |
2016 | Bezug |
April 2016 | Eröffnung |