Hinter Gärten, Neubau Primar-Schulhaus

Aufgabenstellung
Das Projekt reagiert auf den Massstab des Quartiers mit einer Komposition aus hohen und niedrigen Einzelvolumen, welche funktionsweise zusammengeschoben sind.
Die Gebäudekomposition bildet Aussenräume, welche mit den angrenzenden Situationen sinnvolle Qualitäten erzeugen. Gegen Nordosten ein grosser, offener Hof zum Quartier mit Buszufahrt, gegen Westen ein ruhiger Platz mit Bezug zur angrenzenden Wiese mit Spielplatz. Die Nutzungen sind in sinnvolle Raumeinheiten gegliedert, welche im Zusammenspiel mit dem inneren Farbkonzept die Idendität der Räume erhöht und damit die Orientierung im Schulhaus und die Auffindbarkeit der Unterrichtseinheiten erleichtert. Zu den Nutzungen zählen eine Doppelturnhalle, Garderoben-, Material- und Geräteräume, ein Musik- und Mehrzweckraum (für Aufführungen geeignete technische Ausstattung), eine Schülerbibliothek, Essraum mit angegliederter Küche, Lehrer-, Therapie- und Arbeitszimmer, 8 Klassenzimmer mit angegliederten Gruppenräumen und Garderoben, Werk- und Handarbeitsraum, sowie Religions- und Sprachräume.
Die Turnhallen können durch ihre günstige Anordnung natürlich belichtet und belüftet werden. Auf dem Schulhaustrakt befindet sich eine Fotovoltaikanlage.
Termin | Beschrieb |
---|---|
1999 | Wettbewerb |
2000-2003 | Projektierung |
2004-2005 | Realisierung |
2006 | Bezug |