Feldbergstrasse 47, Sanierung und Neubau

Aufgabenstellung
Das Projekt beinhaltete die Instandsetzung eines im Inventar der Denkmalpflege stehenden Wohngebäudes sowie die Erstellung eines Neubaus für Wohnnutzung. Im Altbau wurde die gesamte Gebäudetechnik erneuert, Bäder und Küchen neu erstellt, die Fassade saniert und das Dach gedämmt sowie neu eingedeckt.
Der Altbau hat sich in seiner Struktur nicht verändert. Die Fassade wurde in Rücksprache mit der Denkmalpflege farblich neu gestaltet. Die gewählten Grautöne passen sich gut ins Strassenbild ein und harmonieren mit dem Neubau. Im Innern wurde der Altbau gesamthaft saniert.
Der Neubau weist eine klare und einfache Struktur auf. Das Gebäude ist in drei Zonen gegliedert, die sich von der Strasse zum Hof durchziehen. Eine Zone wird vom Treppenhaus und der Küche belegt, in der Mitte befindet sich der Wohn-Essbereich und daneben liegen die Zimmer und das Bad. Die Wohnungen sind offen und mit geschosshohen Fenstern sehr hell gestaltet. Jeder Wohnung ist ein grosszügiger Balkon angeordnet. Im 4. OG befindet sich eine Attikawohnung mit 5 Zimmern, zwei Nasszellen und einer grossen Dachterrasse zum Hof sowie einer kleineren Terrasse zur Strasse.
Das Gebäude setzt sich vom Altbau ab und vervollständigt die Randbebauung. Dem Neubau gelingt es durch seine zurückhaltende aber gleichzeitig graziöse Gestaltung einen Übergang von den Gebäuden aus den 60er Jahren auf der einen Seite zum Altbau auf der anderen Seite zu schaffen.
Auftraggeber
Einwohnergemeinde der Stadt Basel, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt
Termin | Beschrieb |
---|---|
2015-2016 | Projektierung |
2016-2018 | Realisierung |
2018 | Bezug |