Rheinsprung 21, Instandsetzung

Aufgabenstellung
Die Liegenschaft am Rheinsprung 21 stammt aus dem 15. Jahrhundert; seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird sie von der Universität Basel genutzt. Sie steht unter Denkmalschutz und befindet sich in der Schutz-und Schonzone. Aufgrund ihrer Lage am Grossbasler Rheinufer verfügt sie über eine spezielle Grundrissanordnung mit – nebst dem Erdgeschoss – fünf einseitig belichteten unteren Geschossen. Damit die Liegenschaft, welche bis anhin das Mathematische Institut beherbergte, weiterhin als universitäres Bürogebäude dienen konnte, bedurfte die Bausubstanz einer grundlegenden Instandsetzung sowie einer Anpassung an die geltenden Normen (u.a. Massnahmen zur Erdbebenertüchtigung, Brandschutz, Behindertengerechtigkeit).
Termin | Beschrieb |
---|---|
2013 | Planerwahlverfahren |
2015-2016 | Realisierung |
2016 | Bezug |
Auftraggeber
Universität Basel, vertreten durch das Hochbauamt Basel-Stadt