Temporäre Schulbauten

Aufgabenstellung
Die interkantonale Schulharmonisierung „HarmoS“ führt in mehreren Kantonen zu wachsendem Schulraumbedarf. Dies erforderte eine Reihe von Neu- und Umbauten im Kanton Basel-Stadt. Um den regulären Schulbetrieb mit gleichbleibender Qualität sicherzustellen, wurden während der Umbauphase temporären Schulgebäude zur Verfügung gestellt.
Die Modulbauten mussten flexibel sein, den MINERGIE-Standard erfüllen und mit verhältnismässig geringem Aufwand an einen anderen Standort transferiert werden können. Auch wenn es sich um temporäre Anlagen handelte, sollte der Lehrerschaft und den Schülern eine möglichst Umgebung geboten werden. Ab 2012 waren mehrere Anlagen im Modulbau-System in Betrieb.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2010 - 2011 | Projektierung |
2012 - 2019 | Realisierung |