Elisabethenstrasse 53, Aussenhüllensanierung

Aufgabenstellung
Zeit und Wetter haben an der Geschäftsliegenschaft Elisabethenstrasse 53 ihre Spuren hinterlassen. Die Sanierung der Fassade sowie der Ersatz der Dacheindeckung und der Spenglerarbeiten wurden zwingend notwendig. Zusätzlich hat man bei den äusseren Bau- und Sanierungsmassnahmen an der Gebäudehülle Sicherheitsmassnahmen (Sekuranten) auf dem Dach umgesetzt, welche zukünftig den optimalen Unterhalt erlauben werden.
Die Sanierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Bei der Bedachung wurde die bestehende Eternitschiefereindeckung durch Naturschiefer ersetzt. Bei den Spenglerarbeiten wurde aus bauökologischen Gründen auf den Einsatz von Kupfer verzichtet, stattdessen wurden diese in Chromstahl verzinnt ausgeführt. Auf der verwitterten Fassade wurden die diversen Farbschichten abgebrannt und abgelaugt. Der Neuanstrich der Fassade erfolgte bei den Putzteilen auf mineralischer Basis, die Stein- und Holzgewerke wurden in Ölfarbe gestrichen.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2012 und 2015 | Planung |
2015 | Realisierung |
2016 | Bezug |