Wohnüberbauung Maiengasse, Neubau

Aufgabenstellung
Im St.Johann-Quartier entstanden auf zwei benachbarten Grundstücken 55 Wohnungen und ein Doppel-Kindergarten.
Ein Ort, wo Bewohner unterschiedlichen Alters in unterschiedlichen Lebensformen dicht und durchmischt zusammenleben. So verschieden wie die beiden Grundstücke – das eine grenzt an die klar gefasste Hebelstrasse, das andere an die informell bebaute Maiengasse - sind auch die zwei neuen Häuser. Das eine schliesst die Strassenflucht, das andere setzt das offene Gefüge der Hofeinbauten fort.
Das Strassenhaus ist mineralisch und betont die Permanenz, das Hofhaus dagegen ist hölzern und leicht. Fast möchte man meinen, es sei provisorisch hier, wäre da nicht seine entschiedene städtebauliche Geste: Ein schmaler Platz in der Mitte, ein ‚Möglichkeitsfeld’ zwischen öffentlicher und privater Welt.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2013 | Wettbewerb |
2014-2017 | Projektierung |
2016-2018 | Realisierung |
Herbst 2018 | Bezug |