Zollanlage und Tramhaltestelle Tram 3, Neubau

Aufgabenstellung
Im Rahmen der Verlängerung der Tramlinie 3 von Basel nach Saint-Louis wurde die Endhaltestelle Burgfelden Grenze vom alten Standort weiter Richtung Norden an die Landesgrenze zu Frankreich verschoben. Künftig fährt jedes zweite Tram von Basel über die Grenze nach St. Louis weiter.
Aufgrund der Verlängerung wurden sowohl die Endhaltestelle als auch die Zollanlage als Teil der Gesamtplanung Tram3 neu erstellt. Die neue Fahrbahnüberdachung der Zollanlage bildet das prägende Kernstück des Projektes. Auf der Höhe der neuen Fahrbahnüberdachung entstand neben dem Tramtrassee eine genormte Standard-BVB-Wartehalle für die wartenden Fahrgäste Richtung St. Louis. Ein weiteres neues Infrastrukturgebäude der BVB dient den Tramchauffeuren als Pausenraum und den wartenden Fahrgästen Richtung Basel als Unterstand.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2015 | Wettbewerb |
2015 - 2016 | Projektierung |
2016 - 2017 | Realisierung |
2017 | Bezug |
Auftraggeber
Eigentümervertretung:
Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) / Basler Verkehrsbetriebe (BVB)
Baufachvertretung:
Bau- und Verkehrsdepartement (BVD), Städtebau & Architektur, Hochbauamt
Nutzervertretung:
Eidgenössische Zollverwaltung / Basler Verkehrsbetriebe (BVB)