Aescherstrasse 12, Neubau

Aufgabenstellung
Durch eine gezielte Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen und dem ergänzenden Wohnungsangebot leistet der Neubau an der Aescherstrasse 12 einen Beitrag zum Quartiererhalt.
Die insgesamt sieben Wohnungen (drei 2.5- und vier 3.5-Zimmer-Wohnungen) sollen auch älteren Quartierbewohnern die Möglichkeit geben, ihre grossen Einfamilienhäuser für die Folgegenerationen freizugeben und gleichzeitig im Quartier ansässig zu bleiben, in einem barrierefreien Haus.
Mit der Minergie-A-Eco Zertifizierung und den erfüllten Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft stellt der Neubau eine innovative energetische Lösung dar.
In Anlehnung an die Typologie der vorhandenen Quartierbauten entwickelt, unterscheidet sich der Neubau durch seine Holzkonstruktion, seinem aussteifenden Betonkern und seiner Holzfassade mit deckendem Farbanstrich; Fenster und Haustüre sind unter Bezugnahme auf die Bauten im Kontext in Bunttönen gestrichen. Für das «Nullenergiehaus» wurde ein einfaches Haustechnikkonzept mit bewährten Komponenten eingesetzt. Eine Solaranlage wurde flächendeckend auf beide Dachseiten komplett integriert.
Auftraggeber
Einwohnergemeinde der Stadt Basel, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt
Termin | Beschrieb |
---|---|
Februar 2011 | Planerevaluation |
August 2014 | Baubeginn |
Oktober 2015 | Bezug |