St. Jakobshalle Basel, Sanierung und Modernisierung

Aufgabenstellung
Die 1975 eröffnete St. Jakobshalle musste saniert und modernisiert werden. Der Gebäudekomplex mit einem Gesamtflächenangebot von rund 22’000 Quadratmetern und einer Zuschauerkapazität von heute maximal 9'000 Personen bietet Räumlichkeiten für Schul-, Universitäts- und Vereinssport. Die Halle ist Durchführungsstätte für Events in den Bereichen Sport und Kultur, sowie für verschiedenste Firmenanlässe. Die St. Jakobshalle kann die Doppelfunktion Sport und Event nun weiterhin erfüllen.
Neben einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle, der Verbesserung der Infrastruktur, des Brandschutzes und der Gebäudetechnik, wurden vor allem die Entfluchtungswege den neuen Gegebenheiten angepasst. Darüber hinaus konnten die Bedürfnisse an eine zeitgemässe Event- und Sporthalle erfüllt und die Gebrauchstauglichkeit des architektonisch anspruchsvollen Gebäudekomplexes gesichert werden.
Die Umbau- und Sanierungsmassnahmen erfolgten in Etappen. Die Durchführung von diversen jährlich wiederkehrenden Grossanlässen war dadurch jederzeit gewährleistet.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2013 - 2015 | Projektierung |
2014 - 2015 | Quartierplanverfahren |
2015 - 2016 | Voraus-Etappe (Sanierung Verwaltung/Trafostation) |
2016 - 2018 | Bau-Hauptetappen |
2018 | Fertigstellung |