Zahnmedizin und Umweltwissenschaften der Uni Basel, Neubau

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 1-stufig
Projektbeschrieb
Die öffentlichen Zahnkliniken und die Universitäre Zahnmedizin sollen fusionieren und in einem Neubau (ca. 7'500 m² HNF) auf dem Areal Rosental zusammengefasst werden. Zusätzlich wird ein Teil der Umweltwissenschaften im Neubau untergebracht.
36 Teams hatten sich in einer Präqualifikation beworben. Die Jury wählte 18 Teams aus, 16 Teams haben daraufhin einen Wettbewerbsbeitrag eingegeben. Sieger war das Projekt DIASTEMA des Architekturbüros Birchmeier Uhlmann + Rabinovich Architekten aus Zürich.
Das Siegerprojekt hat die hohen Anforderungen überzeugend gelöst. Durch das Einknicken des Eingangs wird ein spannender Auftakt zum zukünftigen Campus Rosental geschaffen. Die sich wiederholende Bandfassade unterstützt die klare städtebauliche Setzung. Der grosszügig verglaste Eingangsbereich wirkt einladend. Die geforderte Trennung von Klinik und Universität wurde konsequent umgesetzt. Auf den Geschossen sind die unterschiedlichen Nutzungen flexibel anpassbar.
Termin | Beschrieb |
---|---|
Juni 2014 | Wettbewerbsentscheid |
Sommer 2014 | Start Vorprojekt |
Frühjahr 2019 | Geplante Inbetriebnahme |
Auftraggeber
Universität Basel, vertreten durch Hochbauamt Basel-Stadt