Primarschule Walkeweg, Ideenwettbewerb

Anonymer Ideenwettbewerb im offenen Verfahren nach GATT/WTO
Projektbeschrieb
Auf dem Areal zwischen dem Friedhof Wolfgottesacker und Walkeweg in Basel, das bisher mehrheitlich mit Freizeitgärten genutzt wurde, soll in mehreren Etappen eine neue Wohnsiedlung entstehen. Neben den Wohnbauten ist ein Primarschulhaus mit Doppelturnhalle und Kindergarten geplant. Beim Neubau der Primarschule Walkeweg soll der Fächer für nachhaltige und innovative Themen weit geöffnet werden.
Mit dem Ideenwettbewerb sollen rund 5 Teams evaluiert werden, die sich im Bereich Nachhaltiges Bauen auf innovative Art und Weise engagieren. Mit diesen Teams soll anschliessend in einem Studienauftrag das Schulhausprojekt entwickelt werden. Die Bauherrschaft beabsichtigt, die Gewinner des Studienauftrags mit der Planung und Realisierung der neuen Schule zu beauftragen.
Mit diesem nicht alltäglichen, aus zwei Verfahren zusammengesetzten Submissionsverfahren, verfolgt die Bauherrschaft insbesondere zwei Ziele:
- Mit dem offenen Ideenwettbewerb soll einem möglichst grossen Feld von interessierten, auch jungen Teams, eine Teilnahme ermöglicht werden.
- Da auf dem Weg zur Entwicklung eines nachhaltigen Gebäudes mit seinen breiten und innovativen Themenfeldern laufend Zielkonflikte entstehen, will die Bauherrschaft sicherstellen, dass die Möglichkeit besteht, diese Konflikte zu diskutieren und schon in der ersten Entwurfsphase zu gewichten. Der auf den Ideenwettbewerb folgende Studienauftrag soll dies ermöglichen.
Termin | Beschrieb |
---|---|
14.11.2020 | Publikation |
8.12.2020 | Einsendeschluss Fragen |
23.12.2020 | Fragenbeantwortung |
19.3.2021 | Abgabe |
Mai 2021 | Jurierung |