Kunstmuseum Basel, Sanierung Hauptbau und Annexbau

Visualisierung des Innehofes

Aufgabenstellung

Der Hauptbau des Kunstmuseums Basel stammt aus dem Jahr 1936 und ist bezüglich Gebäudehülle, Innenausbau und technischer Infrastruktur grundlegend sanierungsbedürftig. Parallel zur Erstellung des Neubaus wurden bereits zentrale Erschliessungsbereiche vorgezogen saniert und erhebliche Massnahmen zur Erdbebenertüchtigung umgesetzt. Seit der Wiedereröffnung des Hauptbaus im April 2016 wurden zudem betriebliche Optimierungspotenziale im Erdgeschoss identifiziert, welche nun ebenfalls im Zuge der Gesamtsanierung ausgeschöpft werden sollen.

Um für die Sanierungs- und Umbaumassnahmen des denkmalgeschützten Baus ein Generalplanerteam mit hoher architektonischer, bautechnischer sowie organisatorischer Kompetenz zu finden, hat das Bau- und Verkehrsdepartement ein zweistufiges Planerwahlverfahren durchgeführt.

Termin Beschrieb
09/2020 bis 11/2021 Planerwahlverfahren
2022 Start Vorprojekt