Hammerstrasse 32, Umbau und Sanierung

Aufgabenstellung
Das Gebäude Hammerstrasse 32 wurde 1895 als erstes Tramdepot Basels gebaut, jedoch bereits 1909 für das Eichamt umgenutzt. Das Gebäude selbst zeichnet sich durch den Charakter der eingeschossigen Halle des ursprünglichen Tramdepots aus, die sich sowohl in der Materialität als auch den spezifischen Öffnungen in den Fassaden widerspiegelt. Der Umbau bzw. die Sanierung dieses Gebäudes erfordert eine komplette Innensanierung inkl. eines neuen Zwischenbodens sowie die Erneuerung des Pultdachs. Dabei sind die denkmalgeschützte Fassade, die inneren Stahlstützen, die auf massiven Steinsockeln ruhen und die Reste des ursprünglichen EG-Bodens mit den teilweise noch vorhandenen Tramgleisen zu erhalten und in das architektonische Konzept zu integrieren. Ziel des Umbaus und der Sanierung der Liegenschaft Hammerstrasse 32 ist es, den künftigen Nutzern der Abteilung Gebäudemanagement Technik wieder moderne und grössenmässig adäquate Arbeits- und Büroräume an zentraler Lage in der Stadt zur Verfügung zu stellen.Mit diesem Umbauprojekt kann dieses denkmalgeschützte Gebäude energetisch saniert, im Wert erhalten sowie sinnvoll weitergenutzt werden.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2020 - 2022 | Projektierung |
2022 - 2023 | Realisierung |
Juli 2023 | Bezug |