Kunsteisbahn Margarethen, Sanierung

Aufgabenstellung
Die Kunsteisbahn Margarethen befindet sich im Margarethenpark, am südlichen Rand des Gundeldingerquartiers und wurde ursprünglich um 1933 erbaut. Mittlerweile finden sich an der Lage drei Eisfelder, wovon heute eines überdacht ist.
Die beliebte Einrichtung soll «minimal» saniert und auf den Schulsport und den Publikumseislauf ausgerichtet werden.
Die anstehende Sanierung der Anlage beinhaltet im Wesentlichen die Ertüchtigung der Baustatik, der Betonfassade des präsenten Baukörpers zum Park hin sowie die Sicherstellung der Erdbebensicherheit. Der Hang zum benachbarten Bruderholz muss gesichert werden. Die historische zentrale Haupttribüne soll saniert werden. Das, an die Eisfelder angrenzende Betriebs- und Restaurantgebäude wird inklusive Küche an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Die Betriebs- und Haustechnikanlagen, im Speziellen die Kälterzeugung- und Verteilung für die Eisproduktion, sollen aufgrund der heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz mehrheitlich erneuert werden.
Termin | Beschrieb |
---|---|
2023 | Projektüberarbeitung "minimale Sanierung" (gem. Grossratsbeschluss) |
ca. 2024 | Projektierung |
ca. 2025 | Realisierung |
2027 | Bezug |